Vorteile, Nachteile und Anwendungen von elastischem Bengalingewebe
Bengalin-Stretchgewebe wird häufig in T-Shirts, Jeans und anderen Kleidungsstücken verwendet. Was für ein Stoff ist Stretch-Bengaline-Stoff? Sind Kleidungsstücke aus elastischem Bengalin angenehm zu tragen?
Stretch-Bengalin-Gewebe gehört zum technischen Bereich der Vliesstoffe. Es besteht aus gekräuselten Hohlfasern und niedrigschmelzenden Fasern als Rohstoffe. Elastische Baumwolle wird nach einem bestimmten Prozess zu dreidimensional verteilten Fasern verarbeitet. Stretch-Bengaline-Gewebe ist ein sehr dünnes, hochfestes Gummiband, das während des Spinnens hinzugefügt wird. Die Zusammensetzung von Stretch-Bengalin-Stoff besteht normalerweise aus 98% Baumwolle und 2% Stretch-Bengalin-Stoff, die gemischt gewebt sind.
T-Shirts und Kleidung aus Stretch-Bengaline-Stoff ok?
Nach der Verwendung von dispergierten Pigmenten und häufigen Warmfarbbehandlungen ist die Textur des Stoffes frisch und attraktiv, die Farbabstimmung harmonisch und die Schusselastizität vergleichbar mit der von Spandex-Stoffen. Gleichzeitig stellt es Kleidung her, die leicht, schön, bequem und atmungsaktiv ist.
Warum Stretch-Bengaline-Stoffe heute bei Menschen und Herstellern so beliebt sind
Neben den Eigenschaften natürlicher Stoffe liegt der Hauptgrund darin, dass sie dem natürlichen Streben nach Freizeitkleidung entsprechen und eine gute Dehnbarkeit aufweisen. Die Kleidung aus Stretch-Bengalin-Stoff sind leicht und schön, atmungsaktiv und komfortabel.
Stretch-Bengaline-Stoff ist ein gutes Material für lässige Frühlingskleidung.
Vor- und Nachteile von elastischem Bengalingewebe
Die Vorteile von elastischer Baumwolle: gutes Gefühl, gute Elastizität, pflegeleicht, leicht zu tragen, hat eine größere Flexibilität, kann sich an die Bedürfnisse verschiedener Körperteile anpassen, nicht leicht zu falten, nicht leicht zu Falten zu führen.