Die größte Herausforderung für Stoffhersteller In den Anfängen von Polyester ging es darum, das Material bequem und langlebig zu halten. Damals waren Naturstoffe beliebter als Synthetikstoffe. Baumwolle hatte den größten Marktanteil, gefolgt von Seide und Wolle. Doch es dauerte Jahre, bis Polyester Baumwolle als weltweit beliebteste Faser ablöste.
In den späten 1980er Jahren, als der Ruf von Polyester noch getrübt war, begannen Textilforscher mit der Entwicklung komfortablerer und langlebigerer Produkte. Diese Innovationen, zu denen auch die Verwendung neuer Formen von Ethylen zur Herstellung flexiblerer, dehnbarerer Polyester gehörte, trugen dazu bei, dass der Stoff bei Verbrauchern und Bekleidungsunternehmen eine größere Akzeptanz fand.
Es ist nicht so einfach, ein Polyester-Kleidungsstück herzustellen, das sich dehnt und wieder in Form kommt, wie mit etwas Elastan, aber Unternehmen arbeiten daran. Mittlerweile ist Polyester in allem zu finden, von Mikrofaserhandtüchern bis hin zu Vorhängen und Hemden. Es wird auch zur Herstellung von Sicherheitsgurten, Isolierungen für Autos und Häuser sowie für industrielle Anwendungen wie Flaschen, Seile, Schnüre, Boote, Planen und Lebensmittelbehälter verwendet.
Die Polyesterindustrie hat sich zu einem globalen Giganten entwickelt. Weltweit gibt es etwa 10.000 Anlagen, die Polyestergarn oder Stapelfasern herstellen. Dann gibt es zehntausend weitere Anlagen, die es zu Stoffen oder speziellen Zusatzstoffen wie Stabilisatoren oder Farben verarbeiten.
Neben Kleidung kann Stoff aus 100 % Polyester auch für eine Vielzahl anderer Haushaltsgegenstände verwendet werden, darunter Polsterbezüge und Bettlaken. Es lässt sich problemlos in der Waschmaschine reinigen und ist in mehreren attraktiven Farbkombinationen erhältlich. Darüber hinaus ist dieser Stoff extrem leicht und kann nach dem Waschen wieder in Form gebracht werden.
Ein Nachteil von Polyester ist, dass es nicht so atmungsaktiv ist wie andere natürliche Stoffe. Dies kann für manche Menschen ein Problem darstellen, und es ist wichtig, dies bei der Auswahl dieser Stoffart zu berücksichtigen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, Polyester zu kaufen, das für eine bessere Atmungsaktivität behandelt wurde. Alternativ können Sie jederzeit feuchtigkeitsableitende Polyesterstoffe kaufen, die sich hervorragend für das Training und die Freizeit eignen. Da Polyester brennbar ist, sollten Sie es daher am besten nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden. Dies trägt dazu bei, Brandgefahren vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass der Stoff lange Zeit schön aussieht. Schließlich sollten Sie darauf achten, Polyestergewebe an einem trockenen Ort aufzubewahren. Dies hilft, heftige Reibung während des Waschgangs zu vermeiden und es vor Flecken und anderen Problemen zu schützen.
